Informationssicherheit
Neuer Blogpost: Wenn Maschinen träumen und programmieren
KI-generierter Code & Texte: Halluzinationen, Desinformation, Sicherheitslücken. Erfahre, wie Du die Risiken erkennst und KI verantwortungsvoll einsetzt. Jetzt lesen!
Informationssicherheit
KI-generierter Code & Texte: Halluzinationen, Desinformation, Sicherheitslücken. Erfahre, wie Du die Risiken erkennst und KI verantwortungsvoll einsetzt. Jetzt lesen!
Digitale Souveränität
Entdecke, wie der Green-AI Hub Mittelstand kleine und mittlere Unternehmen dabei unterstützt, durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz ihre Ressourceneffizienz zu steigern, welche Ziele verfolgt werden, welche Beispiele es gibt und wie dies im europäischen Kontext bewertet wird.
Digitale Souveränität
Die Neuausrichtung der US-KI-Politik unter der Trump-Administration erhöht den Druck auf Europa, seine KI-Strategien anzupassen, um wettbewerbsfähig zu bleiben und ethische Standards zu wahren.
AI
GPT-4.5 setzt neue Standards in natürlicher KI-Kommunikation mit verbesserter emotionaler Intelligenz und reduzierten Halluzinationen. Erfahre hier mehr über OpenAIs neuestes Modell.
Static Site Generators
🚀 Schnell, sicher & KI-freundlich: Warum ich auf Static Site Generators setze und welche Tools meinen Workflow optimieren. Jetzt mehr erfahren! 📄✨
AI
KI am Arbeitsplatz: Wie Unternehmen Stress durch neue Technologien reduzieren können. Erfahren Sie Ursachen, Auswirkungen und praktische Strategien für eine erfolgreiche KI-Integration.
AI
Sesterce investiert 450 Mio. € in ein KI-Rechenzentrum in Valence, Frankreich. 40.000 GPUs, Nachhaltigkeit und digitale Souveränität stehen im Fokus dieses strategischen Projekts.
Digitale Souveränität
Das französische KI-Startup Mistral AI hat einen bedeutenden Schritt zur Stärkung seiner technologischen Unabhängigkeit angekündigt: Das Unternehmen wird mehrere Milliarden Euro in den Bau eines eigenen Rechenzentrums in Frankreich investieren.
AI
Die Diskussion um Meta's LLaMa-Modelle und deren Lizenzierung erreicht einen neuen Höhepunkt.
AI
Die Nutzung von KI steigert die Effizienz, kann jedoch das kritische Denken schwächen. Warum es wichtig ist, bewusst mit KI-Tools umzugehen und welche Risiken bestehen.
AI
Beim AI Action Summit in Paris machte Ursula von der Leyen klar: Europa will bei KI nicht nur mitspielen, sondern eine führende Rolle übernehmen.
AI
Künstliche Intelligenz (KI) klingt nach Zukunftsmusik? Nope – sie ist längst da und kann dein Business aufs nächste Level bringen! Dieser Artikel zeigt dir, wie du ohne großes Budget von KI profitieren kannst.